Triebwagen deutscher Staatsbahnen

Railcars of German State Railways

DBDeutsche Bahn
ET11 So stellte man sich 1935 einen ICE vor (außer Betrieb, DGEG-Museum, Neustadt/Weinstraße)
Electric express train from 1935 (out of service)
ET25 Elektrischer Triebzug (außer Betrieb)
Electric trainset (out of service)
ET99s. S-Bahn Hamburg
ET188 Elektrotriebwagen für Nebenbahnen (außer Betrieb)
Electric railcar for secondary lines (out of service)
403 (rot/weiß)
403 (Airport Express)
Elektrischer IC-Triebzug (vor ICE)
Electric IC trainset (before ICE)
ICEICE-Seiten (Claudia Franke), Hochgeschwindigkeitszüge in Deutschland (André Werske)
401 (rot/weiß alt)
401 (rot/weiß neu)
401 (tlw. grüner Streifen)
401 (Duplo)
401 (30 Jahre ICE)
ICE1
402 (rot/weiß alt)
402 (rot/weiß neu)
402 (tlw. grüner Streifen)
ICE2
403 (1. Serie, Originalzustand)
403 (1. Serie, nach Umbau)
403 (1. Serie, tlw. grüner Streifen)
403 (1. Serie, Regenbogen)
403 (2. Serie)
403 (2. Serie, tlw. grüner Streifen)
403 (2. Serie mit Farb-Durcheinander)
Fußball-ICE
Der kleine ICE
ICE3
406 (roter Streifen)
406 (blauer Streifen)
ICE3 (AC: 15 kV, 25 kV, DC: 1.5 kV, 3 kV)
407 (weiß/rot)
407 (tlw. grüner Streifen)
ICE3 (AC: 15 kV, 25 kV, DC: 1.5 kV, 3 kV)
408 ICE3neo (AC: 15 kV, 25 kV, DC: 1.5 kV, 3 kV)
410 ICE Prototyp
ICE Prototype
411 001-032
411 001-032 (tlw. grüner Streifen)
411 051-078
411 051-078 (tlw. grüner Streifen)
411 (Schweiz-Ausstattung)
ICE-T
412.0 (Standard)
412.0 (grüner Streifen)
412.0 (Farb-Durcheinander)
ICE4 (zwölfteilig)
412.2 ICE4 (siebenteilig)
412.4 (Standard)
412.4 (Deutschland-Farben)
ICE4 (dreizehnteilig)
415
415 (tlw. grüner Streifen)
ICE-T
605 Diesel-ICE
409 TGV "Thalys"
420 (blau/weiß)
420 (orange/weiß alt)
420 (orange/weiß neu)
420 (rot/weiß)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Frankfurt, München, Stuttgart)
Electric trainset for urban transport in South German Cities
420+ Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Stuttgart, außer Betrieb)
Electric trainset for urban transport in Stuttgart (out of service)
422 (rot)
422 (Rhein-Ruhr)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Ruhrgebiet)
Electric trainset for urban transport in Ruhr area
423
423 (Rhein-Main-Farbstreifen)
423 (Werbung Ausbau S6)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Frankfurt, München, Stuttgart)
Electric trainset for urban transport in South German Cities
424 Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Hannover)
Electric trainset for urban transport in Hannover
425 Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug (ähnlich 424)
Electric trainset for local services (similar 424)
426 Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug (ähnlich 424)
Electric trainset for local services (similar 424)
1428 Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug "FLIRT"
Electric trainset for local services "FLIRT"
429.0 Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug "FLIRT"
Electric trainset for local services "FLIRT"
429.1 (altes Design)
429.1 (neues Design)
Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug "FLIRT 3"
Electric trainset for local services "FLIRT 3"
430 Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug (außer Betrieb)
Electric trainset for local services (out of service)
430 (rot)
430 ("grünerfahren")
430 (Eintracht Frankfurt)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Frankfurt, Stuttgart)
Electric trainset for urban transport in Frankfurt and Stuttgart
440.0 Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug "Coradia"
Electric trainset for local services "Coradia"
440.2 Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug "Coradia"
Electric trainset for local services "Coradia"
440.3 Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug "Coradia"
Electric trainset for local services "Coradia"
1440.0 Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug "Coradia"
Electric trainset for local services "Coradia"
1440.1 Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug "Coradia"
Electric trainset for local services "Coradia"
1440.3 (rot)
1440.3 (Baden-Württemberg)
Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug "Coradia"
Electric trainset for local services "Coradia"
442.1 (verkehrsrot/lichtgrau)
442.1 (Rhein/Main)
442.1 (Verkehrsverbund Oberelbe)
442.1 (S-Bahn Mitteldeutschland I)
442.1 (S-Bahn Mitteldeutschland II)
Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug
Electric trainset for local services
442.2 (verkehrsrot/lichtgrau)
442.2 (Rhein/Main)
442.2 (S-Bahn Mitteldeutschland I)
442.2 (Baden-Württemberg)
Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug
Electric trainset for local services
442.3 (verkehrsrot/lichtgrau)
442.3 (S-Bahn Mitteldeutschland II)
Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug
Electric trainset for local services
445 (rot)
445 (grau/grün)
445 (blau/türkis)
Elektrischer Doppeldecker-Triebwagen "Twindexx"
Electric double decker railcar "Twindexx"
446 Elektrischer Doppeldecker-Triebwagen "Twindexx"
Electric double decker railcar "Twindexx"
450 Elektrischer 2-System-S-Bahn-Triebzug (Karlsruhe), wie Albtalbahn-Triebwagen
2-system electric trainset for urban transport in Karlsruhe, like Albtalbahn trainsets
462 (verkehrsrot/lichtgrau)
462 (Baden-Württemberg)
Elektrischer Triebzug "Desiro HC"
Electric trainset "Desiro HC"
463 (Baden-Württemberg, teils noch unbeschriftet)
463 (Baden-Württemberg, beschriftet)
463 (S-Bahn Rhein-Neckar)
Elektrischer Triebzug "Mireo"
Electric trainset "Mireo"
465 Elektrischer Nahverkehrs-Triebzug (außer Betrieb)
Electric trainset for local services (out of service)
S-Bahn HamburgFür U-Bahn, Straßenbahn und Loks der S-Bahn Hamburg s. Stadtverkehr Hamburg
ET99 Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Hamburg, 6,3 kV, 25 Hz, außer Betrieb)
Electric trainset for urban transport in Hamburg, 6.3 kV, 25 Hz (out of service)
470 (blau)
470 (ozeanblau/beige)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Hamburg), 1,2 kV=, außer Betrieb
Electric trainset for urban transport in Hamburg, 1.2 kV DC (out of service)
471 (blau)
471 (ozeanblau/beige)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Hamburg), 1,2 kV=, außer Betrieb
Electric trainset for urban transport in Hamburg, 1.2 kV DC (out of service)
472.0 (ozeanblau/beige)
472.0 (verkehrsrot/lichtgrau)
472 (Reinigungszug)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Hamburg), 1,2 kV=
Electric trainset for urban transport in Hamburg, 1.2 kV DC
472.5 (ozeanblau/beige)
472.5 (verkehrsrot/lichtgrau)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Hamburg), 1.2 kV=
Electric trainset for urban transport in Hamburg, 1.2 kV DC
474.0 (verkehrsrot/lichtgrau)
474.0 (Airport)
474.0 ("Meisterzug")
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Hamburg), 1,2 kV=
Electric trainset for urban transport in Hamburg, 1.2 kV DC
474.3 (verkehrsrot/lichtgrau) Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Hamburg), 1,2 kV=, 15kV 16,7 Hz
Electric trainset for urban transport in Hamburg, 1.2 kV DC, 15kV 16.7 Hz
474+ (verkehrsrot/lichtgrau)
474+ (Azubiyo)
474+ (Kunsthalle)
474+ (Klima)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Hamburg), 1,2 kV=, (15 kV 16,7 Hz)
Electric trainset for urban transport in Hamburg, 1.2 kV DC, (15 kV 16.7 Hz)
490 (verkehrsrot/lichtgrau) Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Hamburg), 1,2 kV=, 15 kV 16,7 Hz
Electric trainset for urban transport in Hamburg, 1.2 kV DC, 15 kV 16.7 Hz
S-Bahn BerlinFür U-Bahn und Straßenbahn s. Stadtverkehr Berlin
475 Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Berlin), außer Betrieb
Electric trainset for urban transport in Berlin (out of service)
476 (rot/beige)
476 (rot/weiß)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Berlin), außer Betrieb
Electric trainset for urban transport in Berlin, out of service
477 (rot/beige)
477 (rot/weiß)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Berlin), außer Betrieb
Electric trainset for urban transport in Berlin, out of service
480 (rot/beige)
480 (silber)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Berlin)
Electric trainset for urban transport in Berlin
481 (beige/rot)
481 (rot/beige)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug (Berlin)
Electric trainset for urban transport in Berlin
485 (rot)
485 (rot/beige)
Elektrischer S-Bahn-Triebzug "Coladose" (Berlin)
Electric trainset for urban transport in Berlin
479 Elektrotriebwagen für die Strecke Lichtenhain-Cursdorf
Electric railcar for Lichtenhain-Cursdorf local service
491 Elektrischer Aussichtstriebwagen (außer Betrieb)
Electric panoramic view railcar (out of service)
4110 Elektrischer Intercity-Triebzug
Electric trainset for intercity services
515 (rot)
515 (ozeanblau/beige)
Akkutriebwagen (ex DB ETA150, außer Betrieb)
Accumulator railcar (formerly DB ETA150, out of service)
554 Brennstoffzellentriebwagen
fuel cell rail car
SVT137 Hamburg
SVT137 Leipzig
Dieseltriebzug (außer Betrieb)
Diesel train (out of service)
SVT877 Dieseltriebzug "Fliegender Hamburger" (außer Betrieb, DB Museum Nürnberg)
Diesel train "Flying Hamburger" (out of service)
VT66 Dieseltriebwagen (außer Betrieb)
Diesel railcar (out of service)
VT70 Dieseltriebwagen (außer Betrieb)
Diesel railcar (out of service)
VT135 Dieseltriebwagen (außer Betrieb, Foto nach Umbau zum Beiwagen VB140 601/190 850-8)
Diesel railcar (out of service, Photo after reconstruction as trailer VB140 601/190 850-8)
VT137 Dieseltriebwagen (außer Betrieb)
Diesel railcar (out of service)
VT137 322-325 Dieseltriebwagen (teilweise erhalten, heute SOEG)
Diesel railcar (partially still existing, now SOEG)
601 (rot/beige)
601 (rot/weiß)
Dieseltriebzug für europäische Fernverbindungen "TEE" (außer Betrieb)
Diesel train for European long distance trains "TEE" (out of service)
602 Gasturbinenversion des 601 (außer Betrieb, DB Museum Nürnberg)
Gas turbine version of 601 (out of service)
605siehe oben (ICE)
610 (grün/weiß)
610 (verkehrsrot/lichtgrau)
Dieselneigezug
Diesel tilting train
611 (grün/weiß)
611 (verkehrsrot/lichtgrau)
Dieselneigezug
Diesel tilting train
612 (Regio-Farben)
612 (IC-Farben)
612 (Baden-Württemberg)
Dieselneigezug
Diesel tilting train
612 Dieseltriebzug (außer Betrieb)
Diesel train (out of service)
613 Dieseltriebzug (außer Betrieb)
Diesel train (out of service)
614 (rot/weiß)
614 (ozeanblau/beige)
614 (grün/weiß)
614 (verkehrsrot/lichtgrau)
Dieseltriebzug
Diesel train
620 Dieseltriebzug
Diesel train
622 Dieseltriebzug
Diesel train
623 (rot)
623 (Rheinland-Pfalz)
Dieseltriebzug
Diesel train
624.0 (rot)
624.0 (ozeanblau/beige)
624.0 (grün/weiß)
624.0 (verkehrsrot/lichtgrau)
Dieseltriebzug
Diesel train
624.5 Dieseltriebzug
Diesel train
626 Dieseltriebwagen "NE81" (Westfrankenbahn)
Diesel railcar "NE81" (Western Franconia Railway)
627.0 (ozeanblau/beige)
627.0 (verkehrsrot/lichtgrau)
Dieseltriebwagen
Diesel railcar
627.1 Dieseltriebwagen
Diesel railcar
628.0 (ozeanblau/beige)
628.0 (grün/weiß)
Dieseltriebwagen
Diesel railcar
628.1 (ozeanblau/beige)
628.1 (verkehrsrot/lichtgrau)
Dieseltriebwagen
Diesel railcar
628.2 (grün/weiß)
628.2 (verkehrsrot/lichtgrau)
Dieseltriebwagen
Diesel railcar
628.4 (grün/weiß)
628.4 (rot/weiß)
628.4 (Sylt Shuttle)
628.4 (Gäubodenbahn)
Dieseltriebwagen
Diesel railcar
632 Dieseltriebzug "Link"
Diesel train "Link"
633 Dieseltriebzug "Link"
Diesel train "Link"
634 (ozeanblau/beige)
634 (grün/weiß)
634 (verkehrsrot/lichtgrau)
Dieseltriebzug
Diesel train
640 Dieseltriebwagen "LINT 27"
Diesel car "LINT 27"
641 (verkehrsrot/lichtgrau)
641 (Baden-Württemberg)
641 (silber)
Dieseltriebwagen (ähnl. SNCF X73500)
Diesel car (similar SNCF X73500)
642
642 (Spessart-Mainland)
642 (Hohenlohe)
642 (Churfranken)
642 (Bayerische Gartenschau)
642 (Kahlgrundbahn, rot)
642 (Kahlgrundbahn, blau, grün)
642 (Bayern, Variante1)
642 (Bayern, Variante 2)
642 (Baden-Württemberg)
642 (VVO)
642 (Müglitztal)
642 (Nationalparkbahn)
642 (lila)
642 (Polen)
Dieseltriebzug "Desiro"
Diesel train "Desiro"
643
643 (Gronau/Enschede)
Dieseltriebzug "Talent"
Diesel train "Talent"
643.2 Dieseltriebzug "Talent"
Diesel train "Talent"
644 Dieseltriebzug "Talent"
Diesel train "Talent"
646 Dieseltriebzug
Diesel train
648
648 (Schleswig-Holstein, rot)
648 (Schleswig-Holstein, rot, weiß, blau)
648 (Schleswig-Holstein, blau, rot, weiß)
648 neutral (Eigentum LNVG Niedersachsen)
648 beschriftet (Eigentum LNVG Niedersachsen)
Dieseltriebzug "LINT 41"
Diesel train "LINT 41"
650 Dieseltriebwagen "Regio-Shuttle"
Diesel railcar "Regio Shuttle"
670 (rot)
670 (rot/weiß)
Doppeldecker-Schienenbus
double decker railbus
675 Dieseltriebwagen (ex DR 175)
Diesel railcar (ex DR 175)
771 Schienenbus (ex DR 171)
Railbus (ex DR 171)
772 (rot)
772 (grün/weiß)
Schienenbus
Railbus
795 Schienenbus
Railbus
796 Schienenbus
Railbus
797 Schienenbus für Zahnradbahn Honau-Lichtenstein, jetzt Freunde der Zahnradbahn Honau-Lichtenstein
Railbus for Honau Lichtenstein rack railway
798 (rot)
798 (grün/weiß)
Schienenbus
Railbus
Navigation für Browser ohne Frames: Homepage
Fahrzeugmechatronik, Computerseite, Linuxseite, Surfseite, Bahnseite, Suchseite
Installation 10. März 2002, Umzug auf www.borgeest.de 3. Februar 2017, letzte Änderung 5. Oktober 2024 von K. Borgeest.