DB | Deutsche Bahn |
Adler | 1. Deutsche Lok (Nachbau, DB Museum Nürnberg)
1st German engine (reconstruction) |
Landwührden | 1. Lok von Krauss für die Großherzoglich Oldenburgische Eisenbahn (jetzt Deutsches Museum, München)
1st engine from Krauss for grand ducal Oldenburg railways (reconstruction) |
Saxonia | 1. Sächsische Lok (Nachbau)
1st Saxonian engine (reconstruction) |
IX | Dampflok der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahn (DB Museum Nürnberg)
Steam engine of "Großherzoglich Badische Staatseisenbahn" |
Königin Marie | Dampflok der Pfalzbahn (Karlsruher Institut für Technologie)
Steam engine of Palatine Railway |
01 (Dt. Reich)
01 (Stromlinienverkleidung) 011 (BRD) 012 (BRD) 01.5 (DDR, Kohle) 01.5 (DDR, Öl) |
Schnellzugdampflok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Express steam engine (out of service, some still existing) |
03 (Dt. Reich)
03 (DDR) |
Schnellzugdampflok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Express steam engine (out of service, some still existing) |
05 (Dt. Reich) | einstige Weltrekordlok (DB Museum Nürnberg)
former world record engine |
10 (BRD) | Schnellzugdampflok (Deutsches Dampflokmuseum)
Express steam engine |
15 (Bayern) | Schnellzugdampflok (K.Bay.Sts.B. S2/6, DB Museum Nürnberg)
Express steam engine (Bavarian S2/6) |
17 (Preußen) | Schnellzugdampflok (KPEV S10, erhalten)
Express steam engine (Prussian S10, still existing) |
S3/6 (Bayern)
18 (BRD) |
Schnellzugdampflok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Express steam engine (out of service, some still existing) |
18 201 (grün)
18 201 (rot) |
Schnellzugdampflok (DR-Neuentwicklung, außer Dienst, aber betriebsfähig erhalten)
Express steam engine (new development of DR, out of service, but still existing) |
19 (Dt. Reich) | Schnellzugdampflok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Express steam engine (out of service, some still existing) |
22 (DDR) | umgebaute 39 (außer Dienst, Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen)
modernized 39 (out of service) |
23 (BRD) | Schnellzugdampflok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Express steam engine (out of service, some still existing) |
B IX (Bayern) | Personenzugdampflok (K.Bay.Sts.B. B IX, jetzt Lokwelt Freilassing)
Passenger train engine (Bavarian B IX) |
38 (Preußen/Dt. Reich)
38 (BRD) 38 (BRD, Wannentender) |
Personenzugdampflok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Passenger train steam engine (out of service, some still existing) |
39 (Dt. Reich) | Personenzugdampflok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Express steam engine (out of service, some still existing) |
41 (BRD)
41 (DDR) |
Güterzugdampflok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Freight train steam engine (out of service, some still existing) |
42 (Dt. Reich) | Kriegslok (außer Dienst, z. T. erhalten)
War engine (out of service, some still existing) |
44 (Dt. Reich)
44 (BRD) 44 (DDR) |
Güterzugdampflok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Freight train steam engine (out of service, some still existing) |
45 (BRD) | Güterzugdampflok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Freight train steam engine (out of service, some still existing) |
50 (Dt. Reich)
50 (BRD) 50 (Kabinentender) 50 (DDR) 50 (DDR ohne Mischvorwärmer) |
Güterzugdampflok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Freight train steam engine (out of service, some still existing) |
52
52.8 52.9 |
Kriegslok (außer Dienst, z. T. erhalten)
War engine (out of service, some still existing) |
52 8055 | "High Tech"-Dampflok, Umbau aus 52
52 based "High Tech" steam engine |
53 (Preußen) | Güterzugdampflok (ex KPEV G3, DB Museum Nürnberg)
Freight train steam engine (once KPEV G3) |
G8 (Preußen)
55 (Dt. Reich) |
Güterzugdampflok (ex KPEV G8, außer Dienst, z. T. erhalten)
Freight train steam engine (once KPEV G8, out of service, some still existing) |
BB I (Bayern) | Tenderlok (außer Dienst, sollte DRG 55 7101 werden, erhaltene Hälfte bei DGEG-Museum, Neustadt/Weinstraße)
Tender engine (out of service, planned to be DRG 55 7101, one half still existing) |
56 | Güterzugdampflok (außer Dienst, einige Loks erhalten)
Freight train steam engine (out of service, some still existing) |
64 | Tenderlok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Tender engine (out of service, some still existing) |
75.6 | Tenderlok (ex Eutin-Lübecker Eisenbahn, 1 erhaltene Lok bei jetzt VVM)
Tender engine (once Eutin Lübeck Railway, out of service, 1 still existing) |
75.10 | Tenderlok (ex. Baden VIc, außer Dienst, z. T. erhalten)
Tender engine (once Baden VIc, out of service, some still existing) |
78 | Tenderlok (außer Dienst, z. T. erhalten)
Tender engine (out of service, some still existing) |
80 | Tenderlok (außer Dienst, einige Loks erhalten)
Tender engine (out of service, some still existing) |
86 | Tenderlok (außer Dienst, einige Loks erhalten)
Tender engine (out of service, some still existing) |
T3 (Württemberg)
89.3 (Dt. Reich) |
Tenderlok (ex Württemberg T3, GES)
Tender engine (once Württemberg T3) |
89.8 (Bayern, Anstrich wie 19. Jh.)
89.8 (Bayern, Anstrich wie 20. Jh.) |
Tenderlok (ex K.Bay.Sts.B. R3/3, DB Museum Koblenz, die auf beiden Bildern gezeigte Lok 4701 wurde 1921 gebaut, trug vermutlich im Betrieb nie den Anstrich der K.Bay.Sts.B im 19. Jh.)
Tender engine (once K.Bay.Sts.B. R3/3) |
89.10
89.60 89.70 |
Tenderlok (ex KPEV T3 und ähnlich, außer Dienst, einige Loks erhalten)
Tender engine (once Prussian T3 and similar, out of service, some still existing) |
T13 (Preußen)
92 (Dt. Reich, BRD) |
Tenderlok (außer Dienst, einige Loks erhalten)
Tender engine (out of service, some still existing) |
93 | Tenderlok (außer Dienst, einige Loks erhalten)
Tender engine (out of service, some still existing) |
94.0 | Tenderlok (außer Dienst, ex Pfalzbahn T5, DGEG-Museum, Neustadt/Weinstraße)
Tender engine (out of service, ex Palatine T5) |
94.2 | Tenderlok (außer Dienst, ex KPEV T16 einige Loks erhalten)
Tender engine (out of service, ex Prussian T16, some still existing) |
95 | Tenderlok (Technik-Museum Speyer)
Tender engine |
98.0 | Lokalbahndampflok (außer Dienst, einige Loks erhalten)
Local train steam engine (out of service, some still existing) |
98.3 | Lokalbahndampflok "Glaskasterl" (ex K.Bay.Sts.B. PtL2/2, DB Museum Nürnberg)
Local train steam engine "Glass Boxlet" (once K.Bay.Sts.B. PtL2/2) |
98.5 | Lokalbahndampflok (außer Dienst, einige Loks erhalten)
Local train steam engine (out of service, some still existing) |
98.7 | Lokalbahndampflok (außer Dienst, 1 Lok erhalten)
Local train steam engine (out of service, 1 still existing) |
98.8 | Lokalbahndampflok (außer Dienst, ex K.Bay.Sts.B. Gtl4/4, z. T. erhalten)
Local train steam engine (out of service, ex K.Bay.Sts.B. Gtl4/4, some still existing) |
98.75 | Lokalbahndampflok (ex K.Bay.Sts.B. D VI, DGEG-Museum, Neustadt/Weinstraße)
Local train steam engine (once K.Bay.Sts.B. D VI) |
99.33 | Schmalspur-Dampflok (jetzt Mecklenburgische Bäderbahn Molli)
Narrow gauge steam engine (now Mecklenburgische Bäderbahn Molli) |
99.63 | Schmalspurdampflok (außer Dienst, 1 Lok erhalten)
Narrow gauge steam engine (out of service, 1 still existing) |
99.65 | Schmalspurdampflok (außer Dienst, 1 Lok erhalten)
Narrow gauge steam engine (out of service, 1 still existing) |
99.73-76
99.73-76 (Umbau) |
Schmalspurdampflok (teilweise erhalten, heute SOEG)
Narrow gauge steam engine (partially still existing, now SOEG) |
99.73-76 (Umbau) | Schmalspurdampflok (teilweise erhalten, heute SDG)
Narrow gauge steam engine (partially still existing, now SDG) |
99.77-79 | Schmalspurdampflok (teilweise erhalten, heute SDG)
Narrow gauge steam engine (partially still existing, now SDG) |
99.156 | Schmalspurdampflok (außer Dienst, Deutsches Dampflokmuseum)
Narrow gauge steam engine (out of service) |
99.316 | Schmalspurdampflok (außer Dienst, Technik-Museum Speyer)
Narrow gauge steam engine (out of service) |
99.720 | Schmalspurdampflok (außer Dienst, alle Loks erhalten)
Narrow gauge steam engine (out of service, all still existing) |
99.723 | Schmalspurdampflok (jetzt Harzer Schmalspurbahnen)
Narrow gauge steam engine (now Harzer Schmalspurbahnen) |